Lifestyle
- Holstebro, Bilka, Biltema und Wald.Was will man mehr. Nachdem Amarooq in Ringkøbing doch aufgeregt war, haben wir uns in Holstebro nur für eine kleine Runde entschieden.
- RingkobingHeute einmal Hundetraining in Ringkøbing. Und es war richtig was los. Aber Amarooq ist ruhig geblieben, obgleich er doch sichtlich gestresst war.
- wie schnell ist nichts getan.Nachdem Raya vom morgendlichen Strandspaziergang sehr müde war (es waren gerade einmal 1,5km). War am heutigen Tag nicht viel los. Alles entspannt geregelt. Ein bisschen bei Epidemicsound gesurft. Informationen über Norwegen gesucht.
- Auf der Suche nach dem FlexischlauchWenn man sich einmal etwas in den Kopf setzt. Dann hat man Spaß. Unser alter Wasserschlauch hat die letzten Winter nicht wirklich gut überstanden. Wenn man es genau nimmt war es gar nicht mal der Schlauch, sondern die Düse die undicht geworden ist.
- Informationsflut … Stilleeinfach einmal weit weg von der alltäglichen Informationsflut sein. Mitten in der Natur. Zu sich kommen. Den eigenen Gedanken nachhängen. Das ist schön.
- Ruhe und StrandAn diesem ersten Tag haben wir eigentlich nichts gemacht. So wirklich nichts. So absolut gar nichts. So ein „wir kaufen nur ein bisschen was ein und dann mit den Hunden an den Strand“ gar nichts.
- und…. Vester Husbywir sind zur Zeit wieder in Vester Husby. Also eigentlich in Vedersø Klit. Kein Haus. Mit unserem Wohnwagen. Es ist schon schön, sein eigenes Schneckenhaus zu haben.
- EntscheidungenManchmal ist es schwierig. Dann auch wieder einfach. Häufig werden Entscheidungen dann aber auch vom Leben wieder zurückgenommen. Es ist nicht wirklich planbar wie das Leben verläuft. Auch wenn man klare Ziele und einen genauso fest gefassten Plan hat, bestimmt doch in erster Linie das Leben selber das Resultat. Auch wenn ich es schon seit langem weiß so ist es doch immer wieder spannend zu sehen, dass unser Gedanke des kontrollierbaren Lebens nur eine kindliche Idee ist. Will man wirklich leben muss man das Planen aufgeben und sich damit bescheiden das eigene Schiff durch das Leben zu steuern. Zu akzeptieren nur der Steuermann und nicht der übermächtige Stratege zu sein. Wir alle sind in Gottes Hand. Und das ist auch gut so. Ich merke gerade wie mir dieser Gedanke Geborgenheit und Wärme schenkt, obgleich ich keine Kontrolle habe. Auch hier wieder steht das Thema Akzeptanz ganz an vorderster Stelle. Ich […]
- einmal Schweden (und zurück) …Das war ja mal was. Kurzentschlossen sind wir für einen Tag nach Schweden gefahren. Ausgangspunkt hierfür war eine Hausbesichtigung in der Kommune Olofström in Blekinge Laan.
Wein ZEIT

weder bin ich ein Weinkenner noch werde ich jemals Oenologe sein. Doch finde ich, dass Wein ein ganz besonderes Getränk ist. Nirgends findet man so viele Aromen wie hier. Und dabei ist es doch nur vergorener Traubensaft. Oder vielleicht doch nicht?
Hängt es doch mit der Art und Weise der Zubereitung zusammen, mit der Auswahl der Rebstöcke, der Lagen, der Lese der Trauben zusammen ob ein Wein trinkbar, genussvoll oder gar eine Offenbarung ist.
Ich maße mir nicht an eine Instanz auf diesem Gebiet zu sein. Doch möchte ich, für meine eigene Erinnerung, hier meine Erfahrungen mit Euch teilen. Und vielleicht hat der Eine oder die Andere dadurch auch einmal Lust sich mit Wein näher zu beschäftigen.
weitere Beiträge auf Seite Wein ZEIT
Reisen

Reisen unternehmen finden wir wunderbar. Es gibt für uns fast nichts schöneres, als uns „ziellos“ in Skandinavien umher treiben zu lassen. Aber auch die Schweiz, Italien oder Frankreich haben einen großen Reiz auf uns …
Hippologisches

Es ist schön, dass Du den Weg auf meine Seite gefunden hast. Es ist immer etwas ungewohnt über sich selbst etwas zu schreiben, doch möchte ich mich und meine Sicht der Dinge Euch hier ein wenig näher bringen. Ich reite schon so lange
ich eigentlich denken kann. Ich liebe Pferde, weil Sie nicht berechnend sind und einem immer die Wahrheit sagen, wenn man Sie hören will. Im Laufe der Jahre habe ich aber auch die Abgründe der menschlichen Natur kennen lernen dürfen,
welche die Abhängigkeit des Pferdes für Ihre Zwecke benutzt und großes Leid über die Kreatur gebracht haben. Eine Zeit lang glaubte ich diese Menschen seien alle grausam, aber häufig handelten Sie nur aus einer Unkenntnis über die
Bedürfnisse des Pferdes. Dieser Blog soll meine Sicht der Dinge zeigen und konstruktiv ein Umdenken in der Reiterei unterstützen, das sich mehr mit der Beziehung zwischen Mensch und Tier als mit den Erfolgen auf Turnieren beschäftigt
wird.
weitere Beiträge auf hippologisches
Segeln

Wir haben uns vergrößert! Seit 2021 gehört Shaun, eine Friendship 33, mit zu unserer Familie. Wir haben uns mit dieser Entscheidung jetzt auch die Option offen gehalten den größeren oder auch ganz großen Törn anzugehen. Trotzdem ist Shaun mit seinen 33 Fuß auch wunderbar für die Ostsee geeignet.
Zudem war es auf unserem Folkeboot mit den Hunden etwas kuschelig geworden. Jetzt ist für alle genügend Platz vorhanden und wir freuen uns auf viele schöne Törns und auf genauso viele wunderbare Erlebnisse.
Segeln ist schon ein Abenteuer. Und es ist eine Berufung. Während ich bereits seit meinem 12ten Lebensjahr segele habe ich es nun schlussendlich geschafft auch Claudia von meiner Leidenschaft zu überzeugen.
Nachdem mein Vater mir 2013 meinen Traum erfüllte irgendwann selbst einmal ein nordisches Folkeboot zu besitzen, haben wir uns jetzt, acht Jahre später, deutlich vergrößert.
Dieser Schritt diente dazu zum einen auch von der Hundeunterbringung an den Wochenenden unabhängiger zu sein und zum anderen ist es der ultimative Schritt zu dem Abenteuer, welches schon mein Großvater mir, sobald ich nur irgendwie lesen konnte, mit in die Wiege gelegt hatte – die Weltumsegelung – das Leben auf dem Meer …
Und ich höre schon die Zweifler sagen: „so ein kleines Boot? Wirklich?“ Darauf kann ich nur erwidern: auf dem Meer sind alle Boote nur noch Jollen. Auch eine X-612 mit über 18 Meter Länge hat da keinen großen Unterschied gemacht. Und es gibt noch ein schönen Satz: „go small, go now, don’t wait!“
places

Hier findet Ihr alle unsere Beiträge über besondere Orte, die wir auf unseren Reisen oder im täglichen Leben entdeckt haben.. Kurzreisen findet Ihr unter der Kategorie “Travel” und unsere Reiseberichte unter der Kategorie “Vacation”
travel

Hier findet Ihr alle unsere Beiträge über Kurzreisen oder kleinere Erlebnisse. Besondere Orte, die wir auf unseren Reisen oder im täglichen Leben entdeckt haben findet Ihr unter der Kategorie “Places” und unsere Reiseberichte unter der Kategorie “Vacation”