Der Weg …

Dieses Lied von Herbert Grönemeyer drückt meine momentane Gefühlswelt wohl am besten aus. Das Leben kann schon sehr grausam sein. Erst bei der gestrigen Trauerfeier ist mir wirklich bewusst geworden, wen ich da verlorden habe. Auch wenn wir uns aus den Augen verloren hatten, so war er doch wirklich mein […]

Die Dinosaurier werden immer trauriger

Heute ist mir aufgefallen, dass ich ein Dinosaurier bin. Wie komme ich auf diese wunderbare Einsicht? Nun ja! Reine Empirie.
Ich hatte mich in den letzten Tagen wieder einmal mit unserem aktuellen Projekt der Serviceapotheke auseinandergesetzt. Dieses Mal ging es um die Umsetzung im Web. Als ich mich also in die Untiefen des webdesigns begab, da überkam mich dieses sonderbare Gefühl zum alten Eisen zu gehoeren. Ich komme noch aus einer Zeit, in der man Internetseiten über Tabellen strukturierte( ich weiß: very, very old style ). Doch sind die Entwicklungen in Sachen html5 und css3 doch sehr spurlos an mir vorüber gezogen.
Jedenfalls wollten die unterschiedlichen Browser meinen oldstyle Code irgendwie nicht mehr richtig anzeigen. Folglich muss ich ein Dinosaurier sein.
Hoffentlich bin ich noch updatefaehig …

Medienkompetenz

Es fällt doch immer wieder auf, dass allenthalben die Medienkompetenz eingefordert wird. Die Frage hierbei ist jedoch, ob es sich hierbei nicht nur um Lippenbekenntnisse handelt. Ist der kompetente Bürger für die Wirtschaft wirklich von Interesse oder könnte ein unaufgeklärter Konsument nicht doch mehr Einnahmen bringen.
Ich für meinen Teil wäre dankbar in einem wirklich aufgeklärten Land zu leben. Oder fühlt Ihr Euch ernsthaft wahrgenommen wenn ein privater Fernsehsender seine Zuschauer fragt ob Sherlock Holmes ein Detektiv oder eine Pizza sei.

Quelle Beitragsbild: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Medienkompetenz.jpg

Bitte hör nicht auf zu träumen …

"Bitte hör nicht auf zu träumen,
von einer besseren Welt.
Fang wir an auf zu räumen,
bau sie auf, wie sie dir gefällt."

 

Dieser Refrain kam mir in der Weihnachtspredigt über den Weg gelaufen. Es ist ein Lied von Xavier Naidoo, welches unser Pastor während der Predigt spielte.

Ich war sehr berührt. Spricht es doch genau die Probleme an, die mich momentan bewegen. Wo es hingehen soll und was wird geschehen?

All die Zeit war ich passiv und starrte wie das Kaninchen auf die Schlange. Was wird AMNOG für uns Apotheker bedeuten? Warum trifft es uns nur so hart. Und dann dieser Aufruf.  Sei nicht so passiv. Nimm Dein Geschick in Deine Hände. Bitte hör nicht auf zu träumen … von einer besseren Welt.

Es schien mir so, als wäre dieser Text direkt an mich gerichtet. Aber  das kann ja gar nicht sein!

Als ich nach diesem wunderbaren Gottesdienst nach Hause ging, dachte ich lange über die Predigt nach und ich hatte das Gefühl, dass Gott selbst zu mir gesprochen hatte. Doch schließlich setzte sich meine Ratio durch, welche mir solche Gedanken einfach verbat.

Bei uns angekommen, konnte ich mich nicht gleich schlafen legen und so schaltete ich den Fernseher ein. Es lief ein Konzert. Ein Konzert von Xavier Naidoo und es lief …. dieses Lied.

BSG Radsport hat ein neues Gesicht

Habe der website der BSG Radsport ein neues Kleid verpasst. Nachdem das alte Design schon etwas überholt war, entschloss ich mich für eine radikale Umgestaltung.

Die neue Seite basiert, welch Wunder, jetzt auch auf wordpress. So ist gewährleistet, dass alle Mitglieder leichter mitarbeiten können. Es bleibt jetzt nur noch abzuwarten, ob das Angebot auch genutzt wird.

Video Section